Ein ganzes Wochenende Zeit für sich selbst.
In einer Gesellschaft, die immer schneller wird, tut dann und wann Einkehr zur Stille und kreative Rückbesinnung gut, um wieder einmal aufzutanken und die eigene Kreativität hervorzulocken.
Und was wäre nicht besser geeignet als ein Kloster, um sich in Ruhe und schöner Umgebung, bei gutem Essen, auf künstlerische Spuren zu begeben, sich mit gleichgesinnten Menschen auszutauschen, in einer Gruppe zu arbeiten und trotzdem ganz individuell sein Eigenes zu entwickeln?
Frei von Leistungsanspruch steht die Freude, etwas Neues auszuprobieren oder Bekanntes zu vertiefen und das spielerische Experimentieren mit einzelnen Techniken im Vordergrund. So wird es zudem genügend Raum geben, auch Hand und Geist zu erholen und sich von den Angeboten des jeweiligen Klosters inspirieren zu lassen.
Die Benediktinerabtei Kloster Plankstetten ist eingebettet in das malerische Altmühltal im Süden Deutschlands und das Kloster Arenberg mit Wellness- und Vitalzentrum, bei Koblenz gelegen, erfreut Herz, Seele und Geist durch seine wunderschönen Klosterpark-Anlagen mit Kräutergarten (s. Kloster Arenberg in Fotos).
Alle Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
Bitte beachten:
Auf dieser Seite sind zunächst die Kurse im Kloster Plankstetten aufgelistet,
darunter findet man die Kurse im Kloster Arenberg.
Neu sind die jeweiligen Unterseiten mit einigen Impressionen zu den Klöstern, die immer wieder einmal ergänzt werden..
Die Benediktinerabtei Kloster Plankstetten findet man im malerischen Altmühltal, ca. 35 min von Nürnberg und ca. 80 min von München entfernt.
Klosterplatz 1
92334 Berching
Tel. 08462 / 206-201
gaestehaus@klosterplankstetten.de www.kloster-plankstetten.de
Alle Mal-Kurse, die ich 2025 im Kloster Plankstatten anbiete, finden sich auch direkt im Kloster-Plankstetten-Programm!
Bitte direkt dort anmelden!
www.kloster-plankstetten-de
Das Dominikanerinnen-Kloster Arenberg mit Wellness- und Vitalzentrum findet sich bei Koblenz - eingebettet in einen wunderbaren Klosterpark mit Kräutergarten.
Kloster Arenberg
Cherubine-Willimann-Weg 1
560077 Koblenz
Tel. 0261/ 6401 - 0
e-mail: info@kloster-arenberg.de
www.kloster-arenberg.de
Weitere Kurse zum LOM in Planung:
LOM - Lösungsorientiertes Malen
--------------------------------------------------------------------
Thema: "Ich bin ich - gut, so wie ich bin"
Tauchen bei Ihnen vielleicht regelmäßig Gedanken und automatisch ablaufende Muster auf, die Sie gerne hinter sich lassen und in hilfreich befreiende Lebenskonzepte verwandeln möchten?
Oder beschäftigen Sie sich mit Beziehungsthemen, Symptomen und Beschwerden und möchten Ihren Träumen und Wünschen nachgehen?
Durch das begleitete Malen von Bildern und Metaphern, die schwierige Gefühle und Gedanken greifen und neu "verlinken", können erwiesenermaßen Emotionen gesteuert und verändert werden. So kann eine verinnerlichte Abwertung in die positive Selbstannahme "Ich bin gut!" verwandelt und diese Grundannahme dauerhaft verankert werden.
Durch das Bearbeiten von einfachen Bildern, das "Sich-Kümmern" und "In-Ordnung-bringen" können Heilungsimpulse gegeben und Erleichterung erfahren werden.
Wir begleiten Sie auf der Grundlage der maltherapeutischen Methode des Lösungsorientierten Malens LOM (R) nach Dr. Bettina Egger und Jörg Merz (Schweiz).
Wie läuft der Kurs ab?
- Zum Malen benötigen Sie keine Vorkenntnisse, nur Neugierde und Freude am kreativen Tun und der persönlichen Entwicklung.
- Sie malen auf großformatigem Papier, stehend und mit den Händen.
- Es steht Ihnen ein Spektrum von duftenden Bio-Resonance-Farben zur Verfügung.
- Zu den Maleinheiten gehören Vor- und Nachgespräche - ohne Interpretation der Bilder - , einzeln und im Austausch in der Gruppe.
- Der Kurs ist auf 6 Teilnehmer*innen begrenzt, so dass eine individuelle und intensive Begleitung möglich ist.
- Dieser Kurs sehtzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus.
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit uns auf diese Abenteuerreise einlassen!
Neben der Kursarbeit wollen auch die freien spirituellen Impulse sowie die Ruhe und Schönheit des Klosterparks Ihrer Erholung an Leib und Seele dienen.
Termin für 2025 steht fest!
Dieses Mal in den bayerischen Pfingstferien über Fronleichnam:
Do. 19. Juni - So. 22. Juni 2025
Beginn Do: 18.00 mit dem Abendessen
Ende So: ca. 14.30/15.00h nach dem Mittagessen
Anmeldungen ab jetzt möglich!! :-))
Mal-Workshop
Mal- und Zeichenworkshop
mit Gouche-/Aquarell- und Pastellfarben
im Klosterpark und in der Kreativ-Werkstatt des Kloster Arenberg
mit Wellness- und Vitalzentrum
Im Grünen die Seele schwingen lassen und Inspirationen finden
Auf dem Skizzenblock im Klosterpark und in der Kreativ-Werkstatt umsetzen ...
Viel spielen und ausprobieren
Am Seerosen-Teich verweilen ... sich inspirieren lassen ... malen, zeichnen auf dem Skizzenblock, Grünstudien in der Natur, in Formen und Farben schwelgen, Neues ausprobieren, spielerisch arbeiten, die Phantasie beleben, Freude haben ..... den Leistungsdruck vergessen .... sich ver- wöhnen lassen im Wellness- und Vitalbereich des Klosters .... eine Auszeit für Körper, Seele und Geist.
Verantwortlich für den Inhalt, Inhaberin der Website sowie
© 2006-2025 für Malerei/ Fotos, sofern nicht anders angegeben:
Angelika Aldenhoff-Artz
Für Die Kunst Im Sozialen.
Freie Malerei - Zeichnen - Kalligraphie - Buchbinden - Drucken - Vergolden - Kunstgeschichte und mehr .
Die Atelier-Werkstatt MALRAUM. Vor Ort und Das Mobile Atelier.
und
Die Praxis für Kunsttherapie, Art-Coaching & LOM® Lösungsorientiertes Malen
Jägerweg 1 - 91207 Lauf a. d. P. bei Nürnberg
EMail: angelika@aldenhoff-artz.de Tel. 09123 / 84 00 35
Steuer-Nr. 221/201/40632